Startseiteunsere Software "dogtaps"dogtaps - Verwaltungsfunktionen

dogtaps - Verwaltungsfunktionen

sinnvolle Funktionen für den Betrieb

Die Software "dogtaps" wird so betrieben, dass jeder Benutzer die Anwendersoftware lokal auf seinem PC/Laptop installiert hat (sog. Frontend).
Das Frontend selber beinhaltet keine Daten, jedoch Anwendungsteile, welche für den Betrieb der Anwendung nötig sind.

Die produktiven Daten selber (sog. Backend) werden separat von der Anwendung gespeichert, womit jederzeit eine neue Version der Software "dogtaps" beim Benutzer (Frontend) geladen werden kann.

Ein Speicherort (Harddisk) lebt nicht immer, deshalb steuert die Anwendung "dogtaps" selber eine automatische Sicherstellung der Datenbank (Backend) auf einen internen Speicherplatz, wie auch auf einen externen Speicherplatz (USB-Stick, auswechselbarer Harddisk, etc.).

© dogtaps - die Software für Hundeschulen, Tierpensionen und Tierheimen

Folgende Hauptfunktionen werden abgedeckt:

Automatische Aufforderung nach bestimmter Zeit für eine reguläre Sicherstellung der Backend-Datenbank mit ihren Daten

Automatische Aufforderung nach bestimmter Zeit für eine zusätzliche Sicherstellung der Backend-Datenbank mit ihren Daten auf einen externen Datenträger

Neue Softwareversionen können über unsere WebSite runtergeladen werden und mit wenigen Klicks direkt durch sie installiert werden. Die Anwendung merkt dies und fordert Sie auf, die Anwendung mit der produktiven Datenbank (Backend) zu verbinden.

und vieles mehr .....



Beispielmuster

Aufforderung zur Sicherung der produktiven Datenbank (Backend)


Weitere Informationen direkt über 0041 (0)79 409 56 46
oder E-Mail an marco.spadot@dogtaps.ch


ImpressumKontakt / FeedbackCopyright